Unsere Grundsätze
Als zukunftsorientiertes und fest in der Region verwurzeltes Unternehmen sieht die Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH ihre Verantwortung nicht nur in einer regionalen, zuverlässigen Energieversorgung. Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Energiemanagement haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Sie stehen auf gleichem Niveau zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens.
Die Geschäftsführung betrachtet die Gewährleistung von Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie den sparsamen Umgang mit Energie im Unternehmen als eine wesentliche Verpflichtung. Sie unterstützt konsequent alle Maßnahmen, die der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sowie der Energieeinsparung dienen. Sie sorgt für die personelle, materielle und organisatorische Umsetzung der HS2E-Managementanforderungen.
Von unseren Mitarbeitern und Auftragnehmern erwarten wir nicht nur die Einhaltung gesetzlicher, normativer und interner Regelungen, sondern auch ein hohes Maß an eigenverantwortlichem und sicherem Handeln in und an unseren Anlagen.
Umweltschutz wird bei uns großgeschrieben
Die Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH fühlt sich als Ihr Energieversorger dem Umweltschutz und dem damit verbundenen sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen verpflichtet. Es ist unser Bestreben, mögliche Umweltbelastungen zu vermeiden oder auf ein Minimum zu reduzieren. Die Umsetzung unserer Abläufe und Zielstellungen erfolgt unter strikter Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen und technischer Anforderungen.
Energiemanagement
Wir berücksichtigen die Energieeffizienz beim Beschaffungsprozess von neuen Anlagen, Produkten und Dienstleistungen, die zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung bestimmt sind.
Zertifiziertes HS2E-Management
Gemeinsam mit unserer Muttergesellschaft, der Thüringer Energie AG und den anderen Tochtergesellschaften, betreibt die Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH ein zertifiziertes Managementsystem OHSAS 18001 (Arbeitssicherheit - HS), ISO 14001 (Umweltschutz - E) und ISO 50001 (Energiemanagement - E). Die Zertifizierung durch unabhängige Gutachter bescheinigt die Angemessenheit, Wirksamkeit und ständige Verbesserung des Managementsystems. Weiterhin unterstreicht sie den hohen Stellenwert von Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energieeffizienz in der täglichen Arbeit an allen Standorten.
TÜV-/TIC-Zertifikat für das Managementsystem nach OHSAS 18001
TÜV-/TIC-Zertifikat für das Managementsystem nach DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001
Die Energie- und Medienversorgung Schwarza GmbH hat sich einer freiwilligen Überprüfung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der technischen Sicherheit nach AGFW-Arbeitsblatt FW 1000 unterzogen. Im Arbeitsblatt FW 1000 "Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation technischer Bereiche von Wärmeversorgungsunternehmen" werden organisatorische, personelle sowie sicherheits- und betriebstechnische Mindestanforderungen für Planung, Bau und Betrieb von Wärmeversorgungsanlagen beschrieben.
Am 06.11.2014 wurde das Unternehmen erfolgreich nach AGFW-Arbeitsblatt FW 1000 (Technisches Sicherheits Management) zertifiziert. Das Zertifikat ist hier abrufbar.
Die bei EMS vorliegenden Grundsatzregelungen zur Aufbau- und Ablauforganisation von Versorgungsanlagen regeln verbindlich die Aufgaben für Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen der EMS. Das sind insbesondere:
Damit werden eine geordnete und übersichtliche Darstellung der Betriebsaufgaben und Abläufe sowie Abgrenzungen zu anderen Vertragspartnern und Unternehmensbereichen erreicht.